Logos Dunst Hydraulik Marken

Jobs bei Dunst Hydraulik & Ladetechnik

Hebe deine Karriere auf ein neues Level


zu den offenen Stellen

© Irybka - stock.adobe.com

Werde Teil eines Teams…

…das große Maschinen mit noch größeren Ideen bewegt.

Du suchst eine neue berufliche Herausforderung im technischen Bereich? Bei Dunst Hydraulik & Ladetechnik erwarten dich spannende Aufgaben und langfristige Perspektiven. Wir sind ein erfolgreiches Familienunternehmen mit Sitz im südburgenländischen Grafenschachen und einer Niederlassung in Lieboch in der Steiermark. Als österreichischer Generalimporteur für HMF Ladekrane, JOAB Containerwechselsysteme, KRPAN Holzladekrane und HOEFLON Mini-Hebekrane bieten wir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einem innovativen und dynamischen Umfeld.

Wenn du gerne selbstständig arbeitest, handwerkliches Geschick mitbringst und dich für moderne Technik begeisterst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Dein Job bei Dunst Hydraulik
Dunst Hydraulik & Ladetechnik beschäftigt Fachkräfte in verschiedenen technischen, logistischen und handwerklichen Bereichen – etwa in der Werkstatt, im Ersatzteillager, in der Montage, im Service-Außendienst oder in der Fahrzeug-Elektrik. Ob mit Erfahrung in der Hydraulik, im Fahrzeugbau, in der Baumaschinentechnik oder in der Lagerlogistik – bei uns findest du eine Tätigkeit mit Verantwortung, Abwechslung und echtem Praxisbezug. Auch für engagierte Berufseinsteiger:innen und Lehrlinge bieten wir spannende Einstiegsmöglichkeiten und eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Umfeld.

Unsere täglichen Aufgaben sind genauso vielseitig wie unsere Produkte – von der Reparatur und Wartung komplexer Hydraulikanlagen über den Umbau und die Ausrüstung von Fahrzeugen bis hin zum technischen Kundendienst für unsere Kran- und Wechselaufbausysteme. Teamarbeit, technisches Verständnis und ein lösungsorientiertes Denken stehen dabei im Mittelpunkt.

Ein Job mit Perspektive

Die Arbeit im Bereich Hydraulik und Ladetechnik verbindet technisches Verständnis mit handwerklicher Präzision. Tätigkeiten in diesem Umfeld sind vielseitig und praxisnah – von der Montage über Wartung und Instandhaltung bis hin zur Problemlösung direkt am Fahrzeug oder System. Wer hier arbeitet, hat täglich mit kraftvollen Maschinen, modernen Krananlagen und komplexen hydraulischen Komponenten zu tun – Technik, die in zahlreichen Branchen wie Bau, Transport, Landwirtschaft oder Industrie eine zentrale Rolle spielt. Besonders attraktiv ist die langfristige Perspektive: Die Hydraulik und Ladetechnik gilt als zukunftssichere Branche.
Gleichzeitig bietet die Arbeit in diesem Bereich gute Verdienstmöglichkeiten, vor allem für Fachkräfte mit Erfahrung oder Spezialisierung. Auch Berufseinsteiger:innen und Lehrlinge finden hier stabile Rahmenbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein direkt sichtbares Ergebnis ihrer Arbeit. Wer in der Hydraulik- und Krantechnik tätig ist, übernimmt Verantwortung – für die Funktion und Sicherheit von Systemen, für den reibungslosen Einsatz im Alltag und für Lösungen, die unter hoher Belastung bestehen. Genau das macht den Beruf nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch erfüllend.

Logos

WARENKORB

load...